Zum Inhalt springen
schoenballern.com
Blog
Racing Kram
schöne Dinge
Accossato
Akrapovič
Bitubo
GB Racing
Gilles Tooling
MOTUL
Racemodeparts
Rennreifen
Reifenwärmer
Pirelli
Bridgestone
Continental
Dunlop
Metzeler
Kingtyre
anderes Zeug
Klamotten
Sachen
Tiernahrung
SB Racers
über uns
Retro Games
Kontakt
0
0
schoenballern.com
Blog
Racing Kram
schöne Dinge
Accossato
Akrapovič
Bitubo
GB Racing
Gilles Tooling
MOTUL
Racemodeparts
Rennreifen
Reifenwärmer
Pirelli
Bridgestone
Continental
Dunlop
Metzeler
Kingtyre
anderes Zeug
Klamotten
Sachen
Tiernahrung
SB Racers
über uns
Retro Games
Kontakt
0
0
Blog
Racing Kram
Ordner: schöne Dinge
Zurück
Accossato
Akrapovič
Bitubo
GB Racing
Gilles Tooling
MOTUL
Racemodeparts
Ordner: Rennreifen
Zurück
Reifenwärmer
Pirelli
Bridgestone
Continental
Dunlop
Metzeler
Kingtyre
Ordner: anderes Zeug
Zurück
Klamotten
Sachen
Tiernahrung
SB Racers
über uns
Retro Games
Kontakt
Shop Race Mode Parts / Fussrasten-Anlage EVO1 / Honda CBR1000RR SC82
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (6).jpg Bild 1 von 6
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (6).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (5).jpg Bild 2 von 6
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (5).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (3).jpg Bild 3 von 6
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (3).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (1).jpg Bild 4 von 6
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (1).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (4).jpg Bild 5 von 6
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (4).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (2).jpg Bild 6 von 6
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (2).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (6).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (5).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (3).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (1).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (4).jpg
fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (2).jpg

Race Mode Parts / Fussrasten-Anlage EVO1 / Honda CBR1000RR SC82

549,00 €

Entwickelt und getestet in enger Zusammenarbeit mit einem rennsporterfahrenen Fahrzeugtechnik-Ingenieur, wartet die Anlage mit besonderen, so nirgendwo am Markt erhältlichen, Highlights auf.

Neben dem außerordentlich ansprechenden Design und der hohen Fertigungsqualität "Made in Germany" steht ein durchdachtes Schnellwechsel- und Verstell-System u.a. für hohe Flexibilität und Reparaturfreundlichkeit und damit für die besondere Eignung für den Endurance Sport.

Ganz besonders ist hierbei die Rechts-Links-Kompatibilität der Strukturbauteile hervorzuheben. Für den Fall der Fälle ist richtungsunabhängig eine einzige Garnitur Strukturteile (Grundplatte, Rastenkonsolen, Fersenschutz/Halter Fussbremszylinder) ausreichend, um den Trackday oder das Rennevent ohne größere Umstände fortsetzen zu können. Dieses besondere Feature ermöglicht also nahezu eine Halbierung des Sturzteilvorrats und schont die Sturzkasse somit erheblich. Die Anschaffungskosten amortisieren sich also mit jedem Sturz.

- Herstellung aus Duraluminium 7075 T6

- Exklusives und gewichtsoptimiertes Design

- Schnellwechsel- und Verstellsystem

- Anwendung mit Standard- oder Umkehrschaltung

- spielfreie Hebellagerung durch Verwendung abgedichteter Kugellager

- 9 Positioniermöglichkeiten der Rastenauftritte

- Einstellbarkeit der Hebelauftritte in der Länge

- Einstellbarkeit der Hebelauftritte in der Höhe

- Fixierung durch hochfeste Innensechskant-Schrauben

- inkl. Schalthebeladapter für Entfall Seitenständer (Gewichtseinsparung 750 Gramm)

Wie so oft: Keine Straßenzulassung - Nur für den Rennbetrieb geeignet!

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Entwickelt und getestet in enger Zusammenarbeit mit einem rennsporterfahrenen Fahrzeugtechnik-Ingenieur, wartet die Anlage mit besonderen, so nirgendwo am Markt erhältlichen, Highlights auf.

Neben dem außerordentlich ansprechenden Design und der hohen Fertigungsqualität "Made in Germany" steht ein durchdachtes Schnellwechsel- und Verstell-System u.a. für hohe Flexibilität und Reparaturfreundlichkeit und damit für die besondere Eignung für den Endurance Sport.

Ganz besonders ist hierbei die Rechts-Links-Kompatibilität der Strukturbauteile hervorzuheben. Für den Fall der Fälle ist richtungsunabhängig eine einzige Garnitur Strukturteile (Grundplatte, Rastenkonsolen, Fersenschutz/Halter Fussbremszylinder) ausreichend, um den Trackday oder das Rennevent ohne größere Umstände fortsetzen zu können. Dieses besondere Feature ermöglicht also nahezu eine Halbierung des Sturzteilvorrats und schont die Sturzkasse somit erheblich. Die Anschaffungskosten amortisieren sich also mit jedem Sturz.

- Herstellung aus Duraluminium 7075 T6

- Exklusives und gewichtsoptimiertes Design

- Schnellwechsel- und Verstellsystem

- Anwendung mit Standard- oder Umkehrschaltung

- spielfreie Hebellagerung durch Verwendung abgedichteter Kugellager

- 9 Positioniermöglichkeiten der Rastenauftritte

- Einstellbarkeit der Hebelauftritte in der Länge

- Einstellbarkeit der Hebelauftritte in der Höhe

- Fixierung durch hochfeste Innensechskant-Schrauben

- inkl. Schalthebeladapter für Entfall Seitenständer (Gewichtseinsparung 750 Gramm)

Wie so oft: Keine Straßenzulassung - Nur für den Rennbetrieb geeignet!

Entwickelt und getestet in enger Zusammenarbeit mit einem rennsporterfahrenen Fahrzeugtechnik-Ingenieur, wartet die Anlage mit besonderen, so nirgendwo am Markt erhältlichen, Highlights auf.

Neben dem außerordentlich ansprechenden Design und der hohen Fertigungsqualität "Made in Germany" steht ein durchdachtes Schnellwechsel- und Verstell-System u.a. für hohe Flexibilität und Reparaturfreundlichkeit und damit für die besondere Eignung für den Endurance Sport.

Ganz besonders ist hierbei die Rechts-Links-Kompatibilität der Strukturbauteile hervorzuheben. Für den Fall der Fälle ist richtungsunabhängig eine einzige Garnitur Strukturteile (Grundplatte, Rastenkonsolen, Fersenschutz/Halter Fussbremszylinder) ausreichend, um den Trackday oder das Rennevent ohne größere Umstände fortsetzen zu können. Dieses besondere Feature ermöglicht also nahezu eine Halbierung des Sturzteilvorrats und schont die Sturzkasse somit erheblich. Die Anschaffungskosten amortisieren sich also mit jedem Sturz.

- Herstellung aus Duraluminium 7075 T6

- Exklusives und gewichtsoptimiertes Design

- Schnellwechsel- und Verstellsystem

- Anwendung mit Standard- oder Umkehrschaltung

- spielfreie Hebellagerung durch Verwendung abgedichteter Kugellager

- 9 Positioniermöglichkeiten der Rastenauftritte

- Einstellbarkeit der Hebelauftritte in der Länge

- Einstellbarkeit der Hebelauftritte in der Höhe

- Fixierung durch hochfeste Innensechskant-Schrauben

- inkl. Schalthebeladapter für Entfall Seitenständer (Gewichtseinsparung 750 Gramm)

Wie so oft: Keine Straßenzulassung - Nur für den Rennbetrieb geeignet!

Die anderen haben das hier dazu geshoppt:

fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (6).jpg fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (6).jpg fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (6).jpg fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (6).jpg fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (6).jpg fussrastenanlage-yamaha-r1-rn32-rn65-racemodeparts-rastenanlage (6).jpg
Race Mode Parts / Fussrasten-Anlage EVO1 / Yamaha R1 RN32 - RN65
549,00 €

schoenballern.com

Kontakt Impressum Zahlung & Versand Crypto AGBs Datenschutzerklärung Widerrufsbelehrung