Motul RBF 660 / Racing Bremsflüssigkeit / 500ml

Sale-Preis: 19,90 € Ursprünglicher Preis: 24,99 €

Motul RBF 660 Racing Brake Fluid Bremsflüssigkeit.

DOT4, vollsynthetisch, 500ml.

Die wohl beliebteste Bremsflüssigkeit in unserem Sport!

Vollsynthetische Bremsflüssigkeit auf Polyglykolbasis, die extra für den Rennsporteinsatz entwickelt wurde. Für alle Arten von Rennsport-Bremssystemen (Stahl, Carbon oder Keramik).

SAE J 1703, ISO 4925, FMVSS 116

Übertrifft herkömmliche Bremsflüssigkeiten auf Polyglykol Basis (DOT 3 & DOT 4, DOT 5.1)

mischbar mit allen DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1-Produkten - aber lass es lieber!

extrem hoher Trockensiedepunkt von 328 °C im Vergleich zu anderen Produkten auf Silikon- bzw. Polyglykolbasis, erlaubt sicheres Bremsen auch unter extremsten Betriebsbedingungen

sehr hoher Nasssiedepunkt von 205 °C, erlaubt sicheres Bremsen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit bzw. Regenrennen

Achtung: unter Rennsport-Betriebsbedingungen werden Bremsen sehr stark beansprucht, deshalb sollte die Bremsflüssigkeit spätestens nach jedem 4. Trackday überprüft und bei Bedarf gewechselt werden!

Motul RBF 660 Racing Brake Fluid Bremsflüssigkeit.

DOT4, vollsynthetisch, 500ml.

Die wohl beliebteste Bremsflüssigkeit in unserem Sport!

Vollsynthetische Bremsflüssigkeit auf Polyglykolbasis, die extra für den Rennsporteinsatz entwickelt wurde. Für alle Arten von Rennsport-Bremssystemen (Stahl, Carbon oder Keramik).

SAE J 1703, ISO 4925, FMVSS 116

Übertrifft herkömmliche Bremsflüssigkeiten auf Polyglykol Basis (DOT 3 & DOT 4, DOT 5.1)

mischbar mit allen DOT 3, DOT 4 und DOT 5.1-Produkten - aber lass es lieber!

extrem hoher Trockensiedepunkt von 328 °C im Vergleich zu anderen Produkten auf Silikon- bzw. Polyglykolbasis, erlaubt sicheres Bremsen auch unter extremsten Betriebsbedingungen

sehr hoher Nasssiedepunkt von 205 °C, erlaubt sicheres Bremsen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit bzw. Regenrennen

Achtung: unter Rennsport-Betriebsbedingungen werden Bremsen sehr stark beansprucht, deshalb sollte die Bremsflüssigkeit spätestens nach jedem 4. Trackday überprüft und bei Bedarf gewechselt werden!